Rainer Schorr begrüßt den Sachkundenachweis

Wie viele Immobilienexperten befürwortet auch Rainer SchorrdasGesetz, daseinen Sachkundenachweis für Makler und Wohnungsverwalter zur Pflicht machen soll. Der Kauf und Verkauf ebenso wie die nachhaltige Verwaltung von Immobilien sindkomplexe Angelegenheiten, bei denen viele Fallstricke zu beachten sind. Zudem sind große Summen im Spiel. Deshalb, so der erfahrene Immobilienmanager, ist besondere Sorgfalt geboten. Ein Sachkundenachweis hilft[…]

Rainer Schorr rät zum Abwarten im gehobenen Wohnsegment

Unsicherheit auf den Märkten drückt Mietpreise nach unten Aktuell sind die globalen Märkte von Unsicherheit geprägt, sagt Rainer Schorr. Der Brexit, die anstehenden US-Präsidentschaftswahlen sowie die nächste Zinserhöhung in den USA sorgen für Trubel. Gerade die Immobilienwirtschaft wird von den Folgen des Brexit unmittelbar betroffen sein, denn die Investoren reagieren schnell. Immer mehr Anleger ziehen[…]

Wer in den Berliner Wohnungsmarkt investieren will, sollte nicht zu lange zögern

Der Berliner Wohnungsmarkt verzeichnet weiterhin Rekordumsätze: Allein im vergangenen Jahr wurden in Berlin Häuser und Grundstücke im Gesamtwert von 18,1 Milliarden Euro verkauft, wie der aktuelle Immobilienmarktbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin verzeichnet. Das entspricht einer Steigerung von 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2014. Zuletzt lag der Durchschnittskaufpreis pro Quadratmeter bei 3200 Euro. Das[…]