Rainer Schorr erklärt die Auswirkungen des Brexits auf den Markt für Berliner Wohnimmobilien

War London bei internationalen Investoren bisher sehr stark nachgefragt, sieht Rainer Schorr nach dem Brexit-Votum im Juni dieses Jahres eine Verlagerung von Investitionen in deutsche Metropolen. Denn Deutschland gilt vielen Investoren als „sicherer Hafen“ Europas. Auch unabhängig von der britischen Entscheidung zeichnet sich der deutsche Wohnimmobilienmarkt durch Stabilität aus, da Investoren und private Käufer mit[…]

Angebotsverknappung bremst Investitionsnachfrage bei Wohnimmobilien

Die Assetklasse Wohnen ist weiterhin sehr beliebt in Deutschland– sowohl in den Top-7-Städten als auch in den B-Lagen. Dennoch sank das Transaktionsvolumen auf dem Wohnimmobilienmarkt in der ersten Jahreshälfte 2016 auf 4,61 Milliarden Euro. Auch das durchschnittliche Volumen je Transaktion lag mit 21,9 Millionen Euro unter dem Wert der Vorjahre. Das ergab eine Transaktionsanalyse der[…]

Rainer Schorr empfiehlt kurze Strecken

Die Deutschen bevorzugen kurze Wege zum Arbeitsplatz Viele Deutsche zieht es in die Großstadt, denn das Stadtleben hat viele Vorteile. Dessen ist sich auch Rainer Schorr bewusst. Bessere Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt, ein umfangreiches kulturelles Angebot, Aufgeschlossenheit und Mut zur Individualität – die Gründe, warum die Menschen vom Land in die Stadt ziehen, sind vielfältig.[…]